Image
lat. imago (Bild). Vorstellung von einem Unternehmen bzw. Objekt in der Öffentlichkeit oder beim Einzelnen, daraus folgend die Einstellung zum Objekt. Beurteilung über sog. Imageprofile, durch Bewertung der ermittelten Imagefaktoren, wie etwa Vertrauen, Innovationsfreude, Kundenfreundlichkeit, Finanzstärke etc. Hauptzielsetzung der Imagewerbung (vgl. Werbung). Das Unternehmen will sich bei der (potenziellen) Kundschaft und in der Öffentlichkeit in einem möglichst günstigen Bild wiederfinden – als Voraussetzung für neue und zur Festigung vorhandener Geschäftsbeziehungen. Auch andere Marketinginstrumente können auf ein gutes Image. wirken, wie die Öffentlichkeitsarbeit, der Kundendienst und selbstverständlich eine gleichbleibend gute Produktgestaltung und Preisgestaltung.
Autor(en): Prof. Dr. Horst Müller-Peters