Claudia Picker hat in ihrer bisherigen Karriere die Betriebsrentenlandschaft der Bayer AG mitgeprägt und sich in der Branche der betrieblichen Altersersorgung (bAV) unter anderem durch ihre Rolle im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba) einen Namen gemacht. Die promovierte Juristin ist nun für Aon aktiv, einem Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit umfassenden Lösungen zu den Themen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit. Hier soll sie ab 1. Juli 2025 das Management des Geschäftsbereichs Human Capital am Standort Mülheim verstärken.

Langjährige Expertin für bAV und Human Resources

Aon ist überzeugt, mit Claudia Picker gewinnt Aon eine ebenso ausgewiesene wie prominente Expertin für die betriebliche Altersversorgung gewonnen zu haben: In ihrer knapp 30 Jahre währenden Karriere im Personalbereich bei der Bayer AG stieg die heute 56-Jährige unter anderem zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Bayer Pensionskasse und der Rheinischen Pensionskasse sowie des Bayer Pension Trust (CTA) auf.

"Ihren hervorragenden Ruf in der bAV-Branche" so der Tenor der Pressemitteilung -  unterstrich sie unter anderem in ihrer Rolle als stellvertretende Vorstandsvorsitzende der aba sowie durch ihre Gremienarbeit, unter anderem in der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), dem Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC), dem Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) sowie der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.

Breite Expertise und Führungserfahrung im Personalbereich

Daneben bringt die promovierte Juristin breite Expertise und Führungserfahrung im Personalbereich mit – etwa durch ihre Verantwortung für die Pensions-Einheit zur Beitrags- und Leistungsverwaltung bei den Bayer Direct Services sowie die Leitung der Bayer Local Experts, HR Germany, und die damit verbundene fachliche Führung der Teams Pensions, Total Rewards, Vocational & Educational Training, Culture und Idea Management.

Quelle: Aon

Autor(en): Meris Neininger