Der Münchener Verein vermeldet für das Jahr 2024 "eine überaus positive Entwicklung". Im Geschäftsjahr 2024 konnte er nach vorläufigen Zahlen seine Brutto-Beitragseinnahmen um 4,7 Prozent auf 877,9 Millionen Euro (2023: 838,3 Millionen Euro) steigern. Das Neugeschäft wuchs im Vergleich zum Vorjahr um weitere 18 Prozent auf ein Rekordhoch.
Laut Unternehmensangaben entwikelte sich der Bereich Krankenversicherung besonders stark, in welchem das Unternehmen eine deutliche Steigerung des Neugeschäfts um 28,8 Prozent vermeldet. Die vorläufigen Brutto-Beitragseinnahmen für das Jahr 2024 betragen hier 660,5 Millionen Euro und somit 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) „Gemeinsam Gesund“ sei im Jahr 2024 eines der stärksten Wachstumsfelder des Münchener Verein gewesen. Weiterhin gut nachgefragte würde auch die Zusatzversicherungen wie „Zahn Gesund“.
In der Lebensversicherung (LV) konnte das Neugeschäft um 0,7 Prozent und die gebuchten Brutto-Beitragseinnahmen um 2,4 Prozent auf 158,4 Millionen Euro gesteigert werden. Angesichts des anhaltenden Börsenbooms verwundert es nicht, dass fondsgebundene Lebensversicherungen ohne Garantien mit einer Neugeschäftssteigerung von 36,5 Prozent hier einen wesentlichen Wachstumstreiber darstellten.
Das Neugeschäft im Bereich Allgemeine Versicherung (AV) wuchs insgesamt um 3,5 Prozent zum Vorjahr und die gebuchten Brutto-Beitragseinnahmen um mehr als 4,2 Prozent auf 59,1 Millionen Euro.
Der Kapitalanlagenbestand der Versicherungsgruppe stieg im Vergleich zum Vorjahr leicht um 0,4 Prozent auf 7,84 Milliarden Euro. Das Eigenkapital der Gruppe wird unkonsolidiert mit circa 380 Millionen Euro leicht über dem Niveau des Vorjahres erwartet. Das Nettoergebnis aus Kapitalanlagen konnte dabei 2024 um circa zwei Prozent gesteigert werden.
In das neue Geschäftsjahr 2025 startete der Münchener Verein mit einem Produktionsplus von 30 Prozent.
Die Hiscox Group blickt für 2024 auf ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr zurück:
Die gebuchten Bruttobeiträge (ICWP) stiegen um 3,7 Prozent oder 168,7 Millionen US-Dollar auf 4.766,9 Millionen US-Dollar (2023: 4.598,2 Millionen US-Dollar). Wesentlicher Treiber war das Retail-Geschäft mit einem Wachstum von 147,3 Millionen US-Dollar.
Durch diszipliniertes Underwriting in einem aktiven Schadenumfeld, so die Aussage des Versicherers, wurde eine Combined Ratio (undiskontiert) von 89,2 Prozent (2023: 89,8 Prozent) erreicht.
Solides Kapitalanlageergebnis in Höhe von 383,9 Millionen $ (2023: 384,4 Millionen $).
Mit 9,5 Prozent Anstieg zum Vorjahr wurden ein Rekordgewinn vor Steuern in Höhe von 685,4 Millionen $ sowie eine Eigenkapitalrendite von 19,8 Prozent (2023: 21,8 %) erzielt.
Die Schlussdividende pro Aktie erhöhte sich um 19,6 Prozent, mit einem Anstieg der Dividende pro Aktie um 14,9 Prozent für das gesamte Jahr, sowie einer Kapitalrückführung in Höhe von 175 Millionen $ in Form eines Aktienrückkaufs.
Die gebuchten Bruttobeiträge (ICWP) von Hiscox Europe stiegen währungsbereinigt um 7,6 Prozent auf 656,5 Millionen USD (2023: 606,7 Millionen USD).
Quellen: Hiscox, Münchener Verein
Autor(en): Meris Neininger