Das Analyse- und Beratungshaus Assekurata Solutions hat wieder die Zufriedenheit von Neukundinnen und Neukunden diverser Versicherer erfragt. Ein Ergebnis der Untersuchung: Neukunden der Dela sind äußerst zufrieden und empfehlen den Versicherer gerne weiter.
Net Promoter Score (NPS) von 49,1 erreicht
Mit einem Net Promoter Score (NPS) von 49,1 führen die Dela Lebensversicherungen ihre Vergleichsgruppe an. Der Kundenservice des Versicherungsunternehmens überzeugt die Neukunden sowohl vor als auch nach dem Abschluss einer Risikolebens- oder Sterbegeldversicherung.
Eine anbieterübergreifende Online-Befragung des Analyse- und Beratungshauses Assekurata Solutions zur allgemeinen Kundenzufriedenheit besagt:
Die Dela Lebensversicherungen haben eine herausragende Position in Bezug auf die Weiterempfehlungsbereitschaft ihrer Neukunden. Mit einem Net Promoter Score (NPS) von 49,1 erzielt der Versicherer erneut einen exzellenten Wert und übertrifft die zweiplatzierte Versicherung in seiner Vergleichsgruppe (NPS von 32) deutlich. Der NPS misst auf einer Skala von -100 bis +100 die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Kunde eine Weiterempfehlung ausspricht.
Wollen für die Kunden künftig noch besser werden
„Das Ergebnis der aktuellen Befragung ist das beste Feedback, das wir uns von unseren Kunden wünschen können. Wir wissen, dass dies keine Selbstverständlichkeit ist, und wir werden mit unserem Team daran arbeiten, für unsere Kunden noch besser zu werden“, erklärt Edwin Brouwers, Hauptbevollmächtigter bei Dela Lebensversicherungen in Deutschland.
An der aktuellen Befragung nahmen im Zeitraum November bis Dezember 2024 insgesamt 1.734 Neukunden teil, die eine Risikolebensversicherung „Dela aktiv Leben“ oder „Aktiv Leben plus+“ oder eine Sterbegeldversicherung „Dela sorgenfrei“ Leben abgeschlossen haben.
Welche Aspekte von den Neukunden bewertet wurden
Bewertet wurde von den Neukunden unter anderem die Antragstellung für die Risikolebens- und Sterbegeldversicherung in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit, die Verständlichkeit der Antragsfragen und den Umfang der Gesundheitsfragen. In den abgefragten Disziplinen wurde der Versicherer von bis zu 95 Prozent der Befragten mit „ausgezeichnet“ oder „sehr gut“ bewertet.
Ausgezeichnete Ergebnisse erzielte Dela auch beim telefonischen und schriftlichen Kontakt vor dem Abschluss einer Risikolebens- oder Sterbegeldversicherung. Dabei ging es um Servicethemen wie die Erreichbarkeit, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeitenden, deren Kompetenz und das Eingehen auf persönliche Belange sowie die Verständlichkeit der Informationen und die Bearbeitungsdauer. Der Kundenservice der Dela erhielt in diesen Punkten von bis zu 80 Prozent der neuen Kunden die Bewertungen „ausgezeichnet“ oder „sehr gut“.
Auch nach dem Abschluss fühlen sich die Kunden des Versicherers laut Untersuchung bestens aufgehoben. Das bestätigen die Ergebnisse für die Betreuung und Unterstützung nach dem Abschluss einer Risikolebens- oder Sterbegeldversicherung. Befragt zu den oben aufgeführten Themenpunkten, gaben bis zu 82 Prozent der neuen Kunden dem Kundenservice die Bewertungen „ausgezeichnet“ oder „sehr gut“.
Viele Neukunden suchen den persönlichen Kontakt zu Bankberatern und Maklern
Ein weiterer Punkt der Befragung befasste sich mit dem Informationsverhalten der Neukunden vor dem Abschluss einer Risikolebens- oder Sterbegeldversicherung. Wenn es darum geht, sich über eine Versicherung zu informieren, nutzten die befragten Neukunden zum einen allgemeine Informationsseiten, die Homepage des Versicherers oder Vergleichsportale. Zum anderen suchten viele Neukunden auch den persönlichen Kontakt zu Freunden, Familie, zu Bankberatern und Maklern sowie den direkten Kontakt zum Versicherer, um sich über die Möglichkeiten der Absicherung und entsprechende Angebote persönlich zu informieren.
Quelle: public imaging GmbH
Autor(en): versicherungsmagazin.de