Die R+V Versicherung aus Wiesbaden hat eine Neuausrichtung ihrer Unternehmensstrategie bekannt gegeben und will diese im Rahmen ihrer am 31. März 2025 anstehenden Bilanzpressekonferenz vorstellen. Ein wesentlicher Bestandteil der strategischen Anpassungen sei die Etablierung zweier neuer Ressorts, die zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen sollen. Einige personelle Änderungen gibt es in diesem Zuge auch im Vorstand.
Im Zuge der Umstrukturierung soll laut dem Versicherer das neue Ressort "Operations und IT" geschaffen werden, in dem alle kundennahen Operations-Einheiten sowie die IT zusammengeführt werden. Damit wird das bisherige Ressort "IT, Digitalisierung und Prozesse" vollständig integriert. Ziel dieser Maßnahme ist es, Kundenanliegen effizienter, digitaler und schneller zu bearbeiten. Zudem wird, wie im Hebst 2024 angekündigt, das neue Ressort "Finanzen und Risikomanagement" gegründet. Beide Ressorts sollen zum 1. April 2025 ihre Arbeit aufnehmen.
R+V-Aufsichtsratschef Cornelius Riese sagte, "Mit der neuen Ressort-Struktur und personellen Aufstellung werden wichtige Weichen für die künftige Wettbewerbsfähigkeit gestellt".
Endres übernimmt neues IT-Ressort
Mit Wirkung zum 1. April 2025 übernimmt Klaus Endres, bisheriger Komposit-Vorstand der R+V, die Leitung des neuen Ressorts "IT, Digitalisierung und Prozesse". Er wird die Leitung des Ressorts Komposit vorübergehend weiterführen, bis eine Nachfolge gefunden ist. Endres sagte, er halte die Schaffung des Ressorts "für einen richtigen und wichtigen Schritt".
Der bisherige Vorstand des IT-Ressorts, Tillmann Lukosch, wird sein Mandat zum 31. März 2025 aus persönlichen Gründen niederlegen. Lukosch war insgesamt 18 Jahre bei R+V, 16 davon im Vorstand.
Dank an die scheidenden Vorstände
Ein weiterer personeller Wechsel betrifft das Ressort "Personal und Konzerndienstleistungen". Volker Buchem übernimmt diese Funktion zum 1. Juli 2025 und tritt damit die Nachfolge von Julia Merkel an, die nach über zehn Jahren im Konzernvorstand das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Buchem war zuletzt als Generalbevollmächtigter für die Kultur und Transformation des Unternehmens verantwortlich. Cornelius Riese und der R+V Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger bedankten sich bei Lukosch und Merkel für ihr langjähriges Engagement beim Versicherer.
Zudem wird das andere neue Ressort "Finanzen und Risikomanagement" ab April 2025 von Dragica Mischler geleitet. Ihre Bestellung durch den Aufsichtsrat erfolgte bereits im Herbst 2024. Zuvor war sie Vorstandsvorsitzende der ÖRAG-Unternehmensgruppe.
Autor(en): Frederik Schmidt