Die Aufsichtsräte der Alte Oldenburger Krankenversicherung haben zum 1. Juli 2025 Dietrich Vieregge zum neuen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Er übernimmt den Post von Manfred Schnieders, der am 30. Juni in den Ruhestand geht. Zudem wurde mit Stefan Stührmann ein neues Vorstandsmitglied bestellt.
Schnieders kann auf 13 Jahre bei der Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe zurückblicken, zu der zu Beginn des Jahres 2012 kam. Dort zeichnete er zunächst für die IT und das Vertriebsressort im Vorstand verantwortlich. 2013 erfolgte die Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden in allen Unternehmen der Gruppe und des Alte Oldenburger Krankenversicherung von 1927 V.V.a.G. Neben dem Vertrieb und der IT war er für die Kapitalanlageverwaltung sowie die Stabsbereiche im Vorstand zuständig. Da die Krankenversicherungsgruppe unter dem Dach der VGH Versicherungen angesiedelt ist, hatte Schnieders in den vergangenen Jahren auch entsprechende Mandate in den Vorständen der VGH.
Schnieders sagte zu seinem Abschied: "Ich bin davon überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um den Staffelstab an ein dynamisches und junges Team weiterzugeben." Die Aufsichtsräte der Unternehmen bedankten sich bei ihm für sein Engagement und seine Leistungen. Er habe "die Weichen der Krankenversicherungsgruppe vorausschauend mit großer Fachkompetenz und Leidenschaft gestellt", so Ulrich Knemeyer, Aufsichtsratsvorsitzender der Krankenversicherungsgruppe.
Vieregge seit 15 Jahren in der Gruppe tätig, IT-Experte Stührmann neu im Vorstand
Schnieders Nachfolger für den Vorstandsvorsitz, Dietrich Vieregge, begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 2002 bei den VGH Versicherungen. Seit dem Jahr 2010 ist der heute 50-Jährige in der Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe zunächst als Prokurist und seit dem Jahr 2017 als Vorstandsmitglied für den Versicherungsbetrieb verantwortlich. Er verfüge "wie sein Vorgänger über eine hohe Fachkompetenz" und lebe "einen kooperativen Führungsstil", sagte Knemeyer.
Neu zum Vorstand gehört ab dem 1. Juli 2025 zudem Stefan Stührmann. Er ist seit seiner Ausbildung bei der Alte Oldenburger Krankenversicherungsgruppe tätig. Als Leiter der IT-Anwendungsintegration habe er in den vergangenen Jahren wegweisende Projekte zur Digitalisierung und Optimierung des Versicherungsbetriebs erfolgreich abgeschlossen, teilte die Gruppe mit. Am 1. August 2023 war der 41-Jährige zum Generalbevollmächtigten der Krankenversicherungsgruppe ernannt worden.
Autor(en): Frederik Schmidt